Schachschule Quiz Challenge #17
Challenge
Schwarz greift den weißen Läufer auf g5 an. Was tun?
Auflösung
Den angegriffenen Läufer zurückzuziehen, wäre nicht schlecht, aber es geht viel besser. Den richtigen Zug finden wir, wenn wir für einen Moment nicht den angegriffenen Läufer, sondern den Springer auf c3 anschauen.
Wohin dieser Springer springen möchte, fällt ins Auge: Das Feld d5 wäre ein prächtiger Vorposten, auf dem wir den Springer zentral in der gegnerischen Bretthälfte verankert hätten. Nur hat Schwarz das Feld d5 verteidigt, der Springer f6 bestreicht es.
Und schon haben wir den richtigen Zug gefunden. Zoya Schleining spielte in dieser Partie des German Masters 2023 1.Lg5xf6!, um den Verteidiger des Felds d5 zu eliminieren. Im Zug danach pflanzte sie auf d5 einen mächtigen Springer auf seinem zentralen Vorposten ein.
Wie stark so ein Springer auf seinem zentralen Vorposten (in diesem Fall e5) sein kann, hat der polnisch-französische Schachmeister Savielly Tartakower in einem seiner zahlreichen „Tartakowerismen“ formuliert: